Wenn Sie schon einmal im Frühling auf Kreta waren, werden Sie sicher die unbeschreibliche Blütenpracht noch gut im Gedächtnis haben. Saftig grüne Hänge, mit abertausenden Blüten durchsetzt, wie aus einer prallvollen Hand im Übermaß ausgestreut. Fülle und Erlesenes, die Farbenpracht der Anemonen und...
p.P. ab € 1790.00
"Wenn du weißt was du tust, kannst du tun was du willst"
Das ist einer der Leitsätze von Moshé Feldenkrais, dem Begründer der Feldenkrais Methode. Vielleicht haben Sie diese Methode schon kennen gelernt und damit gute Erfahrungen gemacht. Schmerzen im Zusammenhang mit dem Bewegungsapparat lassen...
p.P. ab € 360.00
Die Mani hat ein Klima und Landschaftsformen, die denen von Kreta sehr ähnlich sind: Trockene, steinige Hänge mit wenig Humus, im Sommer extreme Sonneneinstrahlung und manchmal starke Winde. In dieser Umgebung wachsen aber die niedrigen, knorrigen Olivenbäume sehr gut, sie tragen köstliche und...
p.P. ab € 1190.00
Ist´s schaurig oder bezaubernd? Ein Gang durchs Moor faszinierte die Menschen zu allen Zeiten. Rund um Bremen wird das besonders deutlich, ließen sich hier doch schon im 19. Jh. Künstler nieder. In Worpswede und Fischerhude malten sie die besondere Landschaft des Teufelsmoors und die mühselig...
p.P. ab € 890.00
Als Robert Wetzel 1939 die über 250 Elfenbeinsplitter in einer Höhle bei Asselfingen fand, konnte er nur ahnen, was sich 30 Jahre später als wissenschaftliche Sensation herausstellte: sie waren mindestens 35.000 Jahre alt und ließen sich zu einem kunstvollen Mensch-Tier-Mischwesen fügen: dem...
p.P. ab € 940.00
Können Sie sich erinnern an den Streit um das historische Mazedonien? 2018 wurde er mit dem Prespa-Abkommen beigelegt und das kleine Land nördlich von Griechenland hieß von nun an Nordmazedonien. Gemeinsam mit Albanien rahmt es die uralten Seen Prespa und Ohrid ein. Nicht nur die Tier- und...
p.P. ab € 1860.00
Gehen Sie mit uns auf Zeitreise! Tauchen Sie ein in eine Kulturlandschaft mit duftenden Blumenwiesen, gepflegt in Handarbeit wie zu Urgroßeltern Zeiten mit Pferdewagen, Sense und Heugabel. Begegnen Sie freundlichen Bauern, Hirten und Handwerkern. Erleben Sie die Seele des Holzes als Baustoff von...
p.P. ab € 1200.00
Keine Angst, Gummistiefel brauchen Sie nicht, um die am Butrintsee gelegenen antiken Bauwerke anzuschauen. Aber die kleinen Überflutungen im Frühjahr sind es auch, die die Stätte so malerisch machen. Das wissen auch die Schildkröten zu schätzen, die sich in der Apsis der einstigen Basilika auf...
p.P. ab € 1890.00
Braunbären und Wölfe gibt es hier, die schroffen Bergspitzen ragen über 2000m in den Himmel, darunter reihen sich dichte Wälder und Bergwiesen. Neben den Steintürmen der Kullas, in denen sich einst Männer aus Furcht vor der Blutrache verschanzten, sind vereinzelte Gehöfte die einzigen Zeichen der...
p.P. ab € 695.00
Würzig und saftig fühlt es sich an, ganz zart zergeht es auf der Zunge. Dass es sich um Lamm-, Schaf- oder Ziegenfleisch handelt, ist beim Kleftiko kaum zu erahnen. Um das „Gestohlene“ unbemerkt garen zu können, verschlossen die Zyprer den Ofen mit Lehm und Duft und Geschmack blieben bis zum...
p.P. ab € 1280.00
Aufgepasst, Sie werden beobachtet! Die ausgewilderten Esel der Karpaz-Halbinsel haben Sie bereits entdeckt. Keine Angst, sie beißen nicht. Fürs Foto aber müssen Sie schnell sein. Sonst sind die grauen Gesellen längst wieder weg… Mit farbenfrohen römischen Mosaiken, trutzigen Burgen und dem...
p.P. ab € 1790.00
Schmal windet sich der Pfad durch die verschiedensten Grüntöne: Mal ist es Macchia, aus der die großen Mastixsträucher herausragen, mal sind es Kiefern, mal auch nur bemooste Stämme, die den Weg säumen, der sich in leichten Kurven bergan windet. Von Zeit zu Zeit überrascht ein Ausblick auf die...
p.P. ab € 1920.00
Einst wirtschaftliches Zentrum der Provinz Ostpreußen, wurde die Stadt Königsberg durch britische Luftangriffe 1944 stark zerstört, Stadt und Region fielen bei Kriegsende an Russland. Wenngleich das deutsche Erbe der Region nur teilweise erhalten ist, wurde in den letzten Jahrzehnten vieles...
p.P. ab € 1290.00
Gerade noch sind wir aus den belebten Straßen der ehemaligen Bundeshauptstadt aufgebrochen und jetzt stehen wir schon mitten im Grünen. Gewaltige Buchen rahmen die malerischen Ruinen des Zisterzienserklosters Heisterbach ein. Wenig später wandern wir entlang der markanten Reste einstiger...
p.P. ab € 850.00
Erloschene Vulkanschlote, saftige grüne Hügellandschaften, idyllische Maare, die zum Baden einladen – in dieser Wanderwoche gibt es eine Menge zu erleben und zu entdecken. Doch nicht nur im Außen, sondern auch im Innen: der erfahrene Wanderguide und Coach Tim Pagalies zeigt Ihnen einzigartige...
p.P. ab € 1460.00
„Eine Wolke von ungewöhnlicher Größe und Gestalt“ beschreibt Plinius der Ältere, dann prasselnde Lavasteine, Erdstöße, die die Häuser zum Einsturz bringen und später Ascheregen und Qualmwolken. Ähnlich wie der Vesuv im Jahr 79 zum Ausbruch kam, ging es auch in Urzeiten in der Eifel zu. Der...
p.P. ab € 820.00
Seine letzte Stunde schlug in Zimmer 5. Im Jahre 1539 lebte ein gewisser Dr. Johann Georg Faustus - seines Zeichens wandernder Abenteurer, Alchemist, Magier, Wahrsager, Wunderheiler… - im Staufener Gasthaus zum Löwen. Viele schworen auf ihn. Andere sahen in ihm einen Betrüger und Scharlatan. Als...
p.P. ab € 940.00
Wie ein Spiegel liegt der kleine See vor uns, kaum zu unterscheiden, was das Original, was das Spiegelbild ist. Im Vordergrund das Grün der saftigen Wiesen, dazwischen Felsbrocken wie Einsprengsel, im Hintergrund die zackigen Gipfel mit letzten Schneeresten. Das alles eingerahmt von zartem rosa...
p.P. ab € 1090.00
Der Blick schweift von der Festung über die ummauerte Kronacher Altstadt bis hin zur Johanneskirche. Dahinter erstreckt sich das weite sattgrüne Tal, das die Flüsse Haßlach, Kronach und Rodach einst formten. Seit dem 15. Jahrhundert war ihr Wasser die Grundlage für den wichtigsten Wirtschaftszweig...
p.P. ab € 790.00
Munter gaukeln Schmetterlinge über den von Wildblumen bewachsenen Hang. Noch sehen unsere Augen den Tänzern zu, während unsere Ohren schon vom Plätschern des nahen Bächleins gelockt werden. Ob wir eine der Forellen erkennen werden? Oder doch erst als regionale Spezialität mittags auf dem Teller?...
p.P. ab € 690.00
Mal leuchtend weiß, mal rötlich, mal gelblich oder grün angehaucht – die Tuffpyramiden schimmern in den verschiedensten Farben. Die einst vulkanische Asche wurde zu Stein verbacken, dann Wind und Wetter ausgesetzt und sehr bald auch vom Menschen genutzt, der Wohnhöhlen und Kirchen in den weichen...
p.P. ab € 1790.00
Der Pfad geht über rote Erde und kalkiges Geröll. Macchia säumt ihn und die Gegend wirkt einsam und menschenleer. Doch immer wieder stoßen wir auf Zeichen früherer Zivilisation. Hier eine eingebrochene Zisterne, dort die Bruchsteinmauern einer Stadtbegrenzung und jetzt einzelne Sarkophage. Einige...
p.P. ab € 1690.00
Weißblau präsentiert sich Santorin mit den kubischen weißblauen Häuschen vor dem azurnen Himmel. Darunter Hänge in braun, ockerfarben und rötlich. Hier blendend weiße Bimsflächen, dort vom Eisen gerötete Schlackebrocken und ganz unten am Strand schwarze Kiesel - auch sie vulkanischen Ursprungs....
p.P. ab € 1890.00
Mit Blick auf das Meer sind wir den gemauerten Pilgerpfad bergab gewandert, haben die überall kletternden Ziegen bestaunt und die leichte Brise genossen. Wir stehen Im Schatten der Tamarisken und schauen dabei zu, wie der Wirt winzige Fischchen aus dem Wasser fischt. Eine Viertelstunde später...
p.P. ab € 1920.00