Albanien: Wandern, Kultur & Baden in Südalbanien

Albanien: Wandern, Kultur & Baden in Südalbanien

  • Wandertouren im küstennahen Bergland und in Nationalparks
  • Tirana, Kruja & Weltkulturerbe in Butrint, Berat und Gjirokastra
  • Spannende Begegnungen und erholsames Baden an der Riviera

p.P. ab € 1690.00

PDF zur Reise


Albanien hat sich erst in den letzten Jahren vom „letzten Geheimnis Europas“ zu einem beliebten mediterranen Wanderreiseziel entwickelt. Kein Wunder, zu Fuß lässt sich das Land am besten erkunden. Über 300 km Küstenlinie mit vielen Sand- und Kiesstränden und ein wildes gebirgiges Hinterland sorgen in Albanien für Vielfalt. Atemberaubende Hochgebirgslandschaften bezaubern mit einer besonderen Pflanzen- und Tierwelt. Und in zahlreichen Bergdörfern haben sich alte Traditionen bis heute erhalten.

Auch kulturell zeigt Albanien viele Facetten: Die Jahrtausende alte Besiedelung dieser Gegend und die wechselvolle Geschichte haben ihre Spuren hinterlassen: antike Stätten der Griechen, Illyrer und Römer, orthodoxe Kirchen, mittelalterliche Burganlagen und auch die kommunistischen Bauten aus jüngerer Zeit zeugen von dieser bewegten Vergangenheit. Heutzutage leben die meisten Albaner im dynamischen, modernen Umfeld der Landeshauptstadt Tirana, und die Menschen sind generell sehr gastfreundlich und aufgeschlossen.

Auf geführten Wanderungen entdecken wir ausgewählte Nationalparks & Naturlandschaften im Süden Albaniens. Die Reise führt ins einmalige Vjosatal und an die schöne albanische Riviera. Außerdem stehen mit Berat, Gjirokastra und Butrint die drei wichtigsten Weltkulturerbe-Stätten Albaniens auf dem Programm. Nach vielen Begegnungen und Eindrücken werden Sie Land und Leute Albaniens mit neuen Augen sehen!

Albanien: Vom Shkodrasee bis zur albanischen Riviera
Albanien: Wandern. Kultur & Baden in Südalbanien

zur Bildergalerie

Programm

1. Tag: Anreise nach Tirana

Individuelle Anreise zum Hotel nach Tirana (optional kann ein Taxi-Transfer vom Flughafen Tirana oder vom Fährhafen Durres zum Hotel bestellt werden). Beim gemeinsamen Abendessen lernen wir die Gruppe und unseren Reiseleiter kennen und genießen erstmals albanische Spezialitäten.

Übernachtung in einem Stadthotel im Zentrum von Tirana

2. Tag: Durch das Tiefland nach Berat, der Stadt der 1.000 Fenster

Nach dem Frühstück gemeinsamer Stadtrundgang in der Innenstadt von Tirana. Dann fahren wir über das Seenland von Belsh nach Berat. Die „Stadt der 1.000 Fenster“ hat viel Flair zu bieten und nach einer kurzen Pause am Hotel wir können in aller Ruhe das bis heute bewohnte Burgviertel erwandern, mit Besuch des Onufri-Museums. Auch das Abendessen findet heute auf der Burg statt.

Übernachtung in ein oder zwei kleineren, familiär geführten Hotels in der Altstadt von Berat

3. Tag: Wandern in der Umgebung von Shkodra

Nach einem Bummel durch die engen Gassen der stimmungsvollen osmanischen Ortsteile Mangalemi und Gorica geht es zu Fuß hinaus ins umgebende Hügelland mit schöner Aussicht auf die Altstadt von Berat (Wanderung ca. 10 km, ca. 500 Höhenmeter (HM) auf- und abwärts, Gehzeit ca. 3 Std.).

Das Mittagessen (im Reisepreis enthalten, ersetzt das heutige Halbpensions-Abendessen) findet in einem benachbarten Dorf statt. Wer danach nicht mehr weiterlaufen möchte, kann mit dem Bus zurückfahren. Am späten Nachmittag Abfahrt zur schmackhaften Weinprobe mit Snacks auf einem renommierten Weingut.

Übernachtung in ein oder zwei kleineren, familiär geführten Hotels in der Altstadt von Berat

4. Tag: Wandern im Tomorr-Nationalpark

Kaum 20 km östlich von Berat erhebt sich der Tomorr, der „Olymp Albaniens“, majestätisch aus der Küstenebene (2.400 m Höhe). Auf einer kurvenreichen Straße folgen wir zunächst dem Osumtal flussaufwärts. Mit einem einheimischen Führer erkunden wir die spannende Berglandschaft und Bergdörfer am Rand des Tomori Nationalparks, inklusive Picknick unterwegs (Wanderung ca. 12 km, ca. 500 HM auf- und abwärts, Gehzeit ca. 4 Std.).

Übernachtung in ein oder zwei kleineren, familiär geführten Hotels in der Altstadt von Berat

5. Tag: Spektakuläre Gebirgsfahrt ins Hinterland

Von Berat aus durchqueren wir auf einer abenteuerlichen Fahrstrecke das Küstengebirge, die durchfahrenen Canyons haben bis zu 1.000 Meter Tiefe. Von einem Bergdorf aus machen wir eine kleine Wanderung mit anschließender Mittagspause im Dorf (Wanderung ca. 6 km, ca. 200 HM auf- und abwärts, Gehzeit ca. 2,5 Std.). Haben wir das Vjosa-Tal erst erreicht, ist es nicht mehr weit bis zu unserem nächsten Unterkunftsort Permet.

Übernachtung in einem einfachen, familiären Hotel in Permet im Vjosa-Tal

6. Tag: Wandern am Lengarica Canyon und Entspannen in den Thermalbecken von Benja

Oberhalb des spektakulären Canyons von Lengarica machen wir eine schöne Rundwanderung mit Picknick (nicht im Reisepreis inklusive) unterwegs und tollen Einblicken in den tiefen Canyon (Wanderung ca. 12 km, ca. 600 HM auf- und abwärts, Gehzeit ca. 5 Std.). Nachmittags Entspannung in den warmen Quellen von Benja, die direkt am Ausgang des Canyons liegen.

Übernachtung in einem einfachen, familiären Hotel in Permet im Vjosa-Tal

7. Tag: Gjirokastra – Stadt der 1.000 Stufen

In die UNESCO Weltkulturerbe-Stadt Gjirokastra ist es von Permet aus nicht weit. Wir besichtigen nicht nur die Altstadt mit den zahlreichen, steinplattengedeckten Herrenhäusern aus osmanischer Zeit, sondern auch die gewaltige Festung mit dem interessanten Stadtmuseum. Nachmittags bleibt Zeit für eigene Entdeckungen.

Übernachtung in einem oder zwei kleinen Hotels in der Altstadt von Gjirokastra

8. Tag: Zum Blauen Auge und nach Butrint (UNESCO-Weltkulturerbe)

Auf der Fahrt an die ionische Küste machen wir einen Abstecher zum „Blauen Auge“, einer faszinierenden Karstquelle. Dann ist der malerisch gelegene Archäologische Park von Butrint das Highlight des Tages, nicht nur für Antikenfans. Bei einem geführten Rundgang durchstreifen wir das üppig bewachsene Gelände mit seinen beindruckenden Bauwerken. Anschließend fahren wir noch ein gutes Stück an der schönen albanischen Riviera entlang. Ein erfrischendes Bad im Meer und ein mediterranes Abendessen runden den Tag ab.

Übernachtung in einem Strandhotel an der albanischen Riviera in/bei Himara

9. Tag: Wanderung im Küstenbergland oberhalb von Himara (vorher 10. Tag)

Unsere reizvolle Wanderung führt durch Olivenhaine, entlang von Bächlein und zu Bergdörfern mit trutzigen Steinhäusern. Vielleicht treffen wir unterwegs auf Hirten mit ihren Herden, auf jeden Fall aber können wir auch heute wieder den weiten Blick über das Meer genießen (Wanderung ca. 10 km, ca. 500 HM auf- und abwärts, Gehzeit ca. 3,5 Std.).

Übernachtung in einem Strandhotel an der albanischen Riviera in/bei Himara

10. Tag: Wanderung im Küstenbergland oberhalb von Himara

Die albanische Riviera hat zahlreiche pittoreske Strände zu bieten. Einige davon sind nur zu Fuß zu erreichen. So auch der Strand am Canyon von Gjipe (Bademöglichkeit!), zu dem wir vom schönen Bergort Vuno aus wandern (Wanderung ca. 10 km, ca. 350 HM auf- und abwärts, Gehzeit ca. 3 Std.).

Übernachtung in einem Strandhotel an der albanischen Riviera in/bei Himara

11. Tag: Wandern am Llogara-Pass / Fahrt nach Kruja

Nach der spektakulären Anfahrt auf den 1.000 m hohen Llogara-Pass durchstreifen wir auf einer Tageswanderung die dichten Urwälder des Llogara-Nationalparks und können unsere Blicke über das tiefblaue Meer bis nach Korfu schweifen lassen (Wanderung ca. 12 km, ca. 600 HM auf- und abwärts, Gehzeit ca. 5 Std.). Anschließend Weiterfahrt bis nach Kruja, für einen würdigen Abschluss der Reise an der Festung des albanischen Nationalhelden Skenderbeg.

Übernachtung in einem Hotel in Kruja

12. Tag: Abreisetag

Nach dem Frühstück bleiben noch ca. 2 Std. Zeit für individuelle Besichtigungen & Souvenirkäufe am Bazaar von Kruja. Um 11 Uhr Bustransfer von Kruja zum Flughafen Tirana und weiter ins Zentrum von Tirana, für die Rückreise bzw. individuelle Weiterreise.

Bei abweichenden Flugzeiten kann optional ein Taxi-Transfer von Kruja oder von Tirana City zum Flughafen Tirana gebucht werden.

Anforderungen an die Kondition: mittel: 9 Wanderungen von ca. 2 bis zu max. 5 Stunden Gehzeit mit bis zu 600 Höhenmetern je Auf- und Abstieg sowie kürzere Rundgänge und Stadterkundungen. Trittsicherheit und eine gute körperliche Verfassung werden vorausgesetzt. In Albanien dominieren Gebirge mit eindrucksvollen Felskulissen und offen anstehendem Gestein. Die Wege sind meist nicht für den Wandertourismus hergerichtet, mit steilen und gerölligen Wegabschnitten muss deshalb immer gerechnet werden. Wanderstöcke können von Vorteil sein.

Übernachtungen: Bei den Unterkünften handelt es sich um kleinere Hotels und stilvolle Familienpensionen mit ca. 3-Sterne-Standard, die Zimmer haben stets eigene Dusche/WC.

Ein zentral gelegenes Stadthotel in Tirana empfängt uns für die erste Nacht unserer Reise. Auf der Rundfahrt verbringen wir dann jeweils 3 Nächte in der Altstadt von Berat in ein oder zwei kleineren, familiär geführten Hotels sowie im Strandhotel an der albanischen Riviera, 2 Nächte in einem familiären Hotel in der Kleinstadt Permet im Vjosa-Tal und 1 Nacht in der Altstadt von Gjirokastra in ein oder zwei kleineren, familiär geführten Hotels. Die Reise endet mit 1 Übernachtung im Stadthotel in Kruja nördlich von Tirana.

Verpflegung (Halbpension): Frühstück wird in den Unterkünften serviert, das Abendessen findet teils in den Unterkünften, teils in Restaurants außerhalb statt. Am 3. Tag ersetzt das Mittagessen das Abendessen, und am 4. Tag ist zusätzlich ein Mittagspicknick im Reisepreis inklusive. Sie können in Albanien generell mit frischen, landestypischen Speisen rechnen, die internationale Standardküche hat noch kaum Einzug gehalten.

Leistungen:

  • 11 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Dusche/WC in kleineren Hotels und stilvollen Familienpensionen (ca. 3 Sterne), davon je 1 Nacht in Tirana, in Gjirokastra und in Kruja, 2 Nächte in Permet im Vjosatal sowie je 3 Nächte in Berat und an der albanischen Riviera bei Himara
  • Halbpension (11x Frühstück und 10x Abendessen sowie 1 familiäres Mittagessen unterwegs am 3. Tag
  • 1x Mittagspicknick (4.Tag), 1 x Weinprobe (3.Tag)
  • Trinkwasser zum Selbstabfüllen für die Wanderungen
  • Ausflugs- und Wanderprogramm mit dem Charterbus wie beschrieben
  • Eintrittsgelder: Ethem Bey Moschee Tirana, Ikonografisches Museum Berat, Blaues Auge, Archäologischer Park Butrint, Festung Gjirokastra, Gjirokastra-Museum und Skenduli-Haus in Gjirokastra
  • Deutschsprachige Reiseleitung
  • CO2-Kompensationsbeitrag der Fluganreise mit Atmosfair

Nicht im Reisepreis enthalten:

An- und Abreise nach/von Tirana in Albanien mit Flug oder Bahn&Fähre

Transferfahrt Flughafen Tirana – Hotel in Tirana 22 €, Fährhafen Durres – Hotel in Tirana 42 €, Hotel in Kruja – Flughafen Tirana 42 €, Hotel in Kruja – Fährhafen Durres 75 € (jeweils max. 3 Personen pro Taxi)

In den Leistungen nicht aufgeführte Mahlzeiten

Reiseleitung: Eglant Toragjini (und weitere Guides)

Eglant (genannt Klanti) hat bei der Leitung unserer Wanderreisen schon viel Erfahrung gesammelt. Selbst beschreibt er sich so: „Ich bin aufgewachsen am für mich schönsten und lebendigsten Ort der Welt, Tirana. Gleich danach kommt Bielefeld, wo ich zwei Jahre verbracht habe. Im Tourismus habe ich meine Leidenschaft gefunden. Das Größte dabei ist es, den Gästen meine Heimat Albanien mit ihren Traditionen und Facetten zu zeigen. Meine besondere Passion gilt dabei dem Wandern. Es ist großartig, wenn mein Hobby und meine Arbeit so zusammenpassen.“

Kleingruppen Aufpreis:

Bei Nicht-Erreichen der Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen:

Aufpreis bei 9 Personen: 30 € pro Person

Aufpreis bei 8 Personen: 90 € pro Person

(nur nach Rücksprache mit allen Mitreisenden, alternativ kostenfreier Reiserücktritt möglich)

Hinweise / Optionen

Reisedauer (in Tagen): 12

Schwierigkeitsgrad (Leicht 1 - 5 Anspruchsvoll): 3

Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.

Mindestteilnehmerzahl: 10

Maximalteilnehmerzahl: 16

Hinweis: Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der jeweiligen Mindestteilnehmerzahl bis zum 21. Tag vor Reisebeginn.

Veranstalter: Natours Reisen GmbH, Potsdamer Straße 51, 49088 Osnabrück

Reisetermine

Info Datum Code Preis
Einzelzimmer-Zuschlag: 290 € (Halbes Doppelzimmer: voller EZ-Zuschlag, wenn kein/e passende/r Zimmerpartner/in)
30.04.26-11.05.26 AL01.1 € 1.690,00
Einzelzimmer-Zuschlag: 290 € (Halbes Doppelzimmer: voller EZ-Zuschlag, wenn kein/e passende/r Zimmerpartner/in)
14.05.26-25.05.26 AL01.2 € 1.720,00
Einzelzimmer-Zuschlag: 320 € (Halbes Doppelzimmer: voller EZ-Zuschlag, wenn kein/e passende/r Zimmerpartner/in)
21.05.26-01.06.26 AL01.3 € 1.790,00
Einzelzimmer-Zuschlag: 320 € (Halbes Doppelzimmer: voller EZ-Zuschlag, wenn kein/e passende/r Zimmerpartner/in)
04.06.26-15.06.26 AL01.4 € 1.790,00
Einzelzimmer-Zuschlag: 320 € (Halbes Doppelzimmer: voller EZ-Zuschlag, wenn kein/e passende/r Zimmerpartner/in)
27.08.26-07.09.26 AL01.5 € 1.790,00
Einzelzimmer-Zuschlag: 320 € (Halbes Doppelzimmer: voller EZ-Zuschlag, wenn kein/e passende/r Zimmerpartner/in)
10.09.26-21.09.26 AL01.6 € 1.790,00
Einzelzimmer-Zuschlag: 290 € (Halbes Doppelzimmer: voller EZ-Zuschlag, wenn kein/e passende/r Zimmerpartner/in)
24.09.26-05.10.26 AL01.7 € 1.720,00
Einzelzimmer-Zuschlag: 290 € (Halbes Doppelzimmer: voller EZ-Zuschlag, wenn kein/e passende/r Zimmerpartner/in)
08.10.26-19.10.26 AL01.8 € 1.720,00


    Reiseanfrage


    Optionen



    *Pflichtfeld