Natur & Kultur Wanderstudienreisen
Blütenweg 32
89155 Erbach-Ringingen
Telefon: 0 73 44 - 92 12 22
Fax: 0 73 44 - 92 16 62
Email: info@natur-und-kultur.de
Internet: www.natur-und-kultur.de
Braunbären und Wölfe gibt es hier, die schroffen Bergspitzen ragen über 2000m in den Himmel, darunter reihen sich dichte Wälder und Bergwiesen. Neben den Steintürmen der Kullas, in denen sich einst Männer aus Furcht vor der Blutrache verschanzten, sind vereinzelte Gehöfte die einzigen Zeichen der Zivilisation. Freuen Sie sich auf ein einmaliges Naturerlebnis und Übernachtungen bei gastfreundlichen Einheimischen, die uns mit deftiger Hausmannskost aus dem eigenen Garten verwöhnen.
p.P. ab € 720.00
Reise Nr. 73313
Als „verwunschene Berge“ bezeichnen die Albaner die schroffen Gebirgsregionen, die das Land gen Norden abschließen. Kein Wunder, denn die Landschaft mit tiefen bewaldeten Trogtälern und steilen Felswänden scheint unzugänglich und abweisend. Dennoch werden die Berge im Sommer vielerorts weidewirtschaftlich genutzt, so dass auch in der Höhe noch Schafherden und Hirten anzutreffen sind. Tausende von Wildkräutern und Heilpflanzen verwandeln die Bergwiesen im Sommer in ein zauberhaftes Blütenmeer. Hier gibt es zahlreiche endemische Pflanzen und noch wild lebende Tiere wie Bergziegen, Wölfe und Bären.
Beim Wandern lassen sich Flora und Fauna am besten erleben. Und auch zur Bevölkerung der entlegenen Bergdörfer ist der Kontakt so schnell geknüpft. Wir können uns auf die Gastfreundschaft und frische Küche der Albaner freuen. Unterwegs wird gepicknickt (Lunchpakete).
Auf 4 Wanderungen von 4 bis 7 Stunden Gehzeit sowie kürzeren Wanderungen und Spaziergängen entdecken wir die Vielfalt der albanischen Alpen. Zu Pferd wandert unser Gepäck vom Valbona-Tal zum Bergdorf Theth.
Individuelle Fluganreise nach Tirana (nicht im Reisepreis enthalten). Um ca. 15 Uhr Abholung am Flughafen Tirana durch die Reiseleitung (um 14 Uhr kann im Zentrum von Tirana in den Transferbus zugestiegen werden) und gemeinsame Busfahrt nach Shkodra (ca. 2 Std.). Stilvolles Abendessen in der Unterkunft in Shkodra.
Übernachtung in einem 3-Sterne-Hotel im Zentrum von Shkodra
Nach einer knapp zweistündigen Transferfahrt erreichen wir den Ablegesteg der Drin-Fähre. Weitere zwei Stunden fahren wir mit der Fähre über den langgestreckten Drin-Stausee flussaufwärts bis nach Fierza. Wir steigen erneut um in einen Kleinbus und gelangen nach einem leichten Mittagessen im Örtchen Bajram Curri durch wilde Berglandschaften bis ins obere Valbona-Tal, wo wir für 2 Übernachtungen bleiben. Bei einem ersten Spaziergang im Talboden lernen wir die Umgebung kennen.
Übernachtung in einer einfachen, familiären Pension im Valbona-Tal
Im Valbonatal gibt es Wälder, kleine Bergseen, Alpweiden, Höhlen und einen Fluss mit Schluchten und Wasserfällen. Bei einer Wanderung genießen wir die wilde Landschaft und erhalten eine Vorstellung von der kargen Lebensweise der hier lebenden Bauern.
(Wanderung ca. 14 km, ca. 1.100 Höhenmeter (HM) auf- und abwärts, Gehzeit ca. 7 Std.)
Übernachtung in einer einfachen, familiären Pension im Valbona-Tal
Abhängig von der Lage der Unterkunft in Valbona gibt es erst eine kurze Anfahrt, dann geht es über Wald und Wiese ordentlich bergan, um am Valbonapass (1.817 m) den Übergang ins benachbarte Tal von Theth zu erreichen. Das Gepäck wird auf Pferden transportiert. Im abgeschiedenen Tal von Theth stehen noch viele traditionelle Häuser, von denen eines oder mehrere unsere Herberge für die nächsten drei Nächte sein werden.
(Wanderung ca. 14 km, ca. 800 HM aufwärts und 1.100 HM abwärts, Gehzeit ca. 6 Std.)
Übernachtung in einer einfachen, familiären Pension im Bergdorf Theth
Die Landschaft um Theth ist durch jahrhundertelange Bewirtschaftung geprägt. Wir wandern durch Felder und an Gehöften vorbei bis zum Syri Kalter, dem „Blauen Auge“ bei Kapreja, einkreisrundes tiefes Becken, in das sich ein Wasserfall mit eiskaltem Wasser ergießt. Unterwegs gibt es noch andere Badegelegenheiten für Hartgesottene. Wir genießen die herrliche Umgebung und die schönen Blicke auf die Berge rundum. Rückfahrt mit einem Geländebus oder mit geländegängigen Taxis von Nderlysa nach Theth.
(Wanderung ca. 10 km, ca. 100 HM aufwärts und 600 HM abwärts, Gehzeit ca. 3 Std.)
Übernachtung in einer einfachen, familiären Pension im Bergdorf Theth
Der Felszirkus um Theth mit den Gipfeln über 2.000 m bietet Möglichkeiten zum Bergwandern in praktisch alle Himmelsrichtungen. Für heute haben wir uns den Peja-Pass oder die Hochalpe Fusha e Denellit zum Ziel gesetzt.
(Wanderung ca. 15 km, ca. 1.000 Höhenmeter (HM) auf- und abwärts, Gehzeit ca. 7 Std.)
Übernachtung in einer einfachen, familiären Pension im Bergdorf Theth
Ein robuster Kleinbus bringt uns vormittags zurück in die Zivilisation nach Shkodra, dort bleibt Gelegenheit zum Mittagessen im Zentrum (nicht im Reisepreis enthalten). Nach einem etwa zweistündigen Bustransfer erreichen wir am frühen Abend unser Hotel in der Landeshauptstadt Tirana. In einem Restaurant im Zentrum von Tirana genießen wir ein letztes gemeinsames Abendessen.
Übernachtung in einem 3-Sterne-Hotel im Zentrum von Tirana
Mit dem Frühstück im Hotel endet die Wanderwoche. Auf Wunsch organisieren wir einen passenden Taxitransfer vom Hotel zum Flughafen Tirana oder zum Fährhafen Durres für Sie (nicht im Reisepreis enthalten).
Gerne machen wir Ihnen auch Vorschläge für eine individuelle Verlängerung Ihrer Albanien-Reise, z.B. für eine Mietwagen- oder Miettaxi-Rundreise oder für einen Strand-Aufenthalt.
Bitte beachten Sie auch unsere zweiwöchige Wanderreise Albanien „Vom Shkodrasee bis zur albanischen Riviera“. Zum Juni-Termin kann die Wanderreise direkt vorgeschaltet, zum August-Termin direkt nachgeschaltet werden. Bei Buchung der Kombination gibt es einen Rabatt von 50 € pro Person.
Wanderungen: 4 Wanderungen in der alpinen Gebirgsregion bis 1.100 Höhenmeter auf- und abwärts mit Gehzeiten von 3 bis 7 Stunden, Details siehe im Reiseablauf. Erfahrung mit Wandern im Hochgebirge, Trittsicherheit und eine gute körperliche Verfassung werden vorausgesetzt.
Übernachtungen: Je 1 Nacht verbringen wir in gepflegten 3-Sterne-Stadthotels im Zentrum von Shkodra (erste Nacht) und im Zentrum von Tirana (letzte Nacht). In den albanischen Alpen übernachten wir in einfachen, familiären Pensionen im Valbona-Tal (2 Nächte) und im Bergdorf Theth (3 Nächte). Alle Unterkünfte der Reise bieten Zimmer mit eigener Dusche/WC.
Verpflegung: Vollpension ab dem Abendessen am Anreisetag bis zum Frühstück am Abreisetag (außer dem Mittagessen am 7. Tag in Shkodra), das Mittagessen in den Bergen überwiegend als Picknick-Proviant mit Lunchpaketen für die Wandertage. Unsere Gastgeber in den Familienunterkünften servieren uns überwiegend Produkte aus dem eigenen Garten: abends wird von den Familien landestypisch gekocht.
Bei Nicht-Erreichen der Mindestteilnehmerzahl von 8 Personen
Aufpreis bei 7 Personen: 40 € pro Person
Aufpreis bei 6 Personen: 90 € pro Person
(nur nach Rücksprache mit allen Mitreisenden, alternativ kostenfreier Reiserücktritt möglich)
Nicht im Reisepreis enthalten, Start in Tirana Zentrum oder am Flughafen Tirana (Flug-Ankunft bis spätestens 14:30 Uhr), Ende im Hotel in Tirana.
Die Anreise nach Albanien ist mit Bahn und Fähre von den italienischen Hafenstädten Ancona oder Bari möglich, Adria Ferries bietet Fährfahrten zur albanischen Hafenstadt Durres an.
Flugverbindungen nach Albanien (Tirana) werden von vielen deutschen Flughäfen angeboten u.a. von Lufthansa, Austrian Airlines, Eurowings und Wizz Air.
Fähr- oder Flugbuchung in Eigenregie oder Buchung über Lupe Reisen.
Ortskundiger deutschsprachiger Wanderführer
Anbieterhinweis: Lupe Reisen, Grabenstr. 2, 53844 Troisdorf