Unsere Leute vor Ort
Nach meinem Biologie Studium habe ich mit meinem "Orchideenspleen" Griechenland kennen und lieben gelernt. Das führte 1990 zur Gründung von Natur & Kultur Wanderstudienreisen. In nunmehr 28 Jahren habe ich viele interessante Regionen Griechenlands für Sie erkundet. Gerne möchte ich Sie teilhaben lassen an meiner Begeisterung für dieses faszinierende Land. |
Christa Grünbauer Erkunden Sie mit ihr zur idealen Frühlingszeit Ende April die spannende Insel Karpathos und erleben als Höhepunkt in Olympos/Diafani das einzigartige traditionelle Osterfest. Möchten Sie mit ihr Mitte Mai auf die Inseln Kos, Patmos und Nisyros reisen? Sie erleben, dass Kos nicht nur fantastische Stände hat. Sie erfahren, warum Patmos bei den Griechen eine heilige Insel ist. Sie sehen, riechen, fühlen im Stefanos Krater einen Vulkan aus nächster Nähe. Im Herbst möchte sie Ihnen "ihre" kretischen Weißen Berge zeigen. Wild, schroff, abgeschieden..., trotzdem begegnen Ihnen die Einheimischen mit Gastfreundschaft und Offenheit. |
Seda Dogan
Die wanderbegeisterte Seda ist zweisprachig in Berlin aufgewachsen. Seit vielen Jahren ist sie als Reiseleiterin in der Türkei tätig. Sie vermittelt ihr umfangreiches Wissen über Kultur, Geschichte und die aktuelle Situation der Türkei auf sehr liebenswürdige Weise, sie gibt ihren Gästen das Gefühl, persönlich willkommen zu sein. |
Vlado Trulik ist aus der Slowakei, liebt die ursprüngliche Natur seiner Heimat und arbeitet zu ihrer Erhaltung als engagierter Naturschützer. Auf seinen Reisen mit jahreszeitlich unterschiedlichen Schwerpunkten wird er Sie mitreissen und begeistern. Begeben Sie sich auf die Spuren der großen Drei: Bär, Luchs, Wolf. Oder liegt Ihr Interesse mehr bei der Botanik oder der Ornithologie? Sie lernen landestypische Verpflegung wie Kesselgulasch oder Lamm am Spieß kennen. Vlados Spezialität sind mit Kräutern und Pilzen gefüllte Bachforellen. |
Ulrike Schilling Die diplomierte Betriebswirtin kam zunächst selbst als Reisende nach Albanien, bevor sie dort ihre zweite Heimat fand. Einen Winter verbrachte die begeisterte Wanderin in den entlegenen Albanischen Alpen Nordalbaniens. Inzwischen bevorzugt sie das südalbanische Gjirokastra als Wohnort. |
Werner Hartmann |
Peter Keechist Nordzyprer mit englischen Wurzeln und lebte 14 Jahre in Deutschland, wo er auch zum Bergführer ausgebildet wurde. |