Natur & Kultur Wanderstudienreisen Natur & Kultur Wanderstudienreisen
  • Reisen
    • Reiseübersicht
    • Reisekalender
  • Olivenöl
  • Info
    • Aktuelle Neuigkeiten
    • Bildergalerien
    • Über uns
    • Unsere Konzeption
    • Formales
    • Wanderungen
    • Leute vor Ort
    • Newsletter
    • Länderinformationen
    • Wettervorhersage
  • 07344-921222

Südtürkei Lykien - Auf dem Lykischen Weg im Gebirge und am Meer

Bildergalerie zu der Wanderstudienreise zum Lykischen Weg

Kaunos beeindruckt mit mächtigen Felsgräbern
Tief geht der Blick in die Schlucht von Saklikent, in die wir auch wandern werden
An einigen Stellen ist das Aquädukt, das einst Xanthos mit Wasser versorgte, noch gut erhalten
Besuch in einer Dorfschule
Am mächtigen Bogen in Patara endete einst das Aquädukt
In Lykien wird noch mit dem Esel gepflügt
Vom Boot bieten sich schöne Blicke über die Schilflandschaft von Dalyan
Oft säumen lykische Gräber unsern Weg
Die Felsengräber von Myra stammen aus dem vierten Jahrhundert vor Christus
Das erste Teilstück des Lykischen Wegs bietet einen spektakulären Blick über die Lagune von Ölüdeniz
Blick auf Ölüdeniz
Blick auf die vorgelagerten Inseln
In Pinara gibt es besonders schöne steinerne Sarkophage
Auch am römischen Theater von Xanthos haben sich lykische Gräber erhalten
Der Blick von Antiphellos hinunter auf Kas ist atemberaubend

‹ › ×

    Kontakt & Rechtliches

    • Kontakt
    • AGB
    • Datenschutz
    • Haftungsausschluss
    • Impressum

    Informationen

    • Olivenöl
    • Portrait
    • Konzeption
    • Formales
    • Wanderprofil

    Kontakt

    • Natur & Kultur Wanderstudienreisen
    • Blütenweg 32
    • 89155 Erbach-Ringingen
    • Tel: 07344 - 921222
    • www.natur-und-kultur.de