Natur & Kultur Wanderstudienreisen Natur & Kultur Wanderstudienreisen
  • Reisen
    • Reiseübersicht
    • Reisekalender
  • Olivenöl
  • Info
    • Aktuelle Neuigkeiten
    • Bildergalerien
    • Über uns
    • Unsere Konzeption
    • Formales
    • Wanderungen
    • Leute vor Ort
    • Newsletter
    • Länderinformationen
    • Wettervorhersage
  • 07344-921222

Mala Fatra

Bildergalerie zu der Naturexkursion in die Mala Fatra

Zimmer in der Pension Muran
Abendromantik am Lagerfeuer
Alpen-Heilglöckchen
Alpine Fichtenwälder
Balzender Auerhahn
Bastardierende Dactylorhiza
Blick auf Tiesnavy mit dem Betendem Mönch
Blick aus der Pension nach Osten
Blick auf das Vratna-Tal
Braunbär
Braunbär
Dach -Hauswurz
Der Schaf, Ziege und Kuh - Käse hat bei Vlado interessante Formen
Gruppe in der Schlucht
Feuer-Lilie - Lilium bulbiferum
Fliegen-Ragwurz - Ophrys insectifera
Frauenschuh - Cypripedium calceolus
Grillstelle neben der Pension
Großblütiger Fingerhut - Digitalis grandiflora
Helm-Knabenkraut - Orchis militaris
Vlado bei seiner Winterforschung (nicht immer ist es so warm)
Kesselgulasch
Korallenwurz - Corallorrhiza trifida
Langblättriges Waldvögelein - Cephalanthera longifolia
Luchse die Vlado großgezogen und ausgewildert hat
Bär in Vlados Fotofalle
Vlados Spiese sind legendär
Vlado Trulik
Oberhalb der Pension Muran
Pension Muran - vom Süd-Westen
Sammlerglück
Speiseraum in der Pension Muran
Steinadler am Baumhorst
Steinadler am Horst
Sumpf-Stendelwurz - Epipactis palustris
Trollblume - Trollius europaeus
Wegweiser zur Pension Muran
Weißzüngel - Pseudorchis albida
Wolf
Wolf
 
 

‹ › ×

    Kontakt & Rechtliches

    • Kontakt
    • AGB
    • Datenschutz
    • Haftungsausschluss
    • Impressum

    Informationen

    • Olivenöl
    • Portrait
    • Konzeption
    • Formales
    • Wanderprofil

    Kontakt

    • Natur & Kultur Wanderstudienreisen
    • Blütenweg 32
    • 89155 Erbach-Ringingen
    • Tel: 07344 - 921222
    • www.natur-und-kultur.de