Die Fahrt nach Alinca ist ein besonderes Erlebnis. Je höher sich die Straße bergauf windet, desto schlechter wird sie. Oben bietet sich ein unglaublicher Blick. Dann geht es zu Fuß vorbei an wenigen Häusern und Gehöften. Vielleicht ist ein Bauer bei der Feldarbeit mit der Hacke zu sehen, oder eine Frau, die gerade ein Kopftuch mit feingliedrigem Muster umhäkelt. Im Herbst unterwegs dann ein Imker, der in einem Zelt die Waben ausschleudert und bereitwillig den Honig zum Probieren anbietet. Viel näher kann man der ländlichen Türkei nicht sein!
p.P. ab € 1540.00
Reisenummer 73979
Die lykische Halbinsel zwischen Antalya und Fethiye ist nicht nur landschaftlich reizvoll und touristisch wenig erschlossen, sondern hat auch einmalige Wanderwege zu bieten. Der im Jahr 2000 initiierte Lykische Weg wurde von der Sunday Times sogar zu einem der schönsten Langstrecken-Wanderwege der Welt gekürt.
Wir haben für Sie die schönsten Strecken des Wegs ausgewählt und mit familiären Unterkünften verknüpft. Mit unserem Individuellen Wanderangebot bieten wir Ihnen Beschreibungen und Karten der ausgewählten Touren, Hol- und Bringdienste und vorgebuchte Hotels und Pensionen.
Die Pfade führen durch lichte Wälder, ins stille gebirgige Hinterland, durch karge Mittelmeermachia und entlang zerklüfteter Küsten. Am Ende der Wanderung werden Sie wenn nötig abgeholt, in der Bucht von Kekova einmal auch mit einem Ausflugsboot.
Die bewegte Geschichte der Region streifen Sie am Wegesrand: die brennenden Erdgasfeuer der Chimaira in Yanartas bei Olympos, prächtige Felsgräber und ein mächtiges Theater in Myra, die gewaltigen Bauten der einstigen lykischen Hauptstadt Patara rund um das ehemalige Hafenbecken und unzählige Sarkophage im Küstenland bei Ücagiz. In Kayaköy erinnern die Griechenhäuser an die jüngere türkische Geschichte.
Erkunden Sie in 15 Tagen von 5 Standorten aus beim Wandern mit Tagesrucksack die Landschaften Lykiens und genießen Sie den Charme unterschiedlicher landestypischer Unterkünfte! Für das Hauptgepäck gibt es einen Transport-Service zwischen den Unterkünften.
Individuelle Fluganreise nach Antalya (nicht im Reisepreis enthalten) und Taxifahrt (nicht im Reisepreis enthalten) ins Hotel Dogan in der Altstadt von Antalya.
Der Transfer bringt Sie ins Dorf Ulupinar, das für seine Forellenrestaurants berühmt ist. Entlang von Wasserläufen wandern Sie von hier zunächst durch lichten Wald bergab und nach einer Bachüberquerung wieder bergan über einen Sattel. Von dort können Sie den schönen Blick auf den Tahtali genießen und es ist nicht mehr weit zu den Feuern der Chimaira, die Bellerophon hier einst besiegte. Weiter geht es durch Cirali und am Strand entlang in die antike Stätte Olympos, die die Natur längst zurück erobert hat. Von dort Transfer ins nächste Hotel nach Adrasan.
(Wanderung 11 km, 200 Höhenmeter HM Anstieg und 400 HM Abstieg, ca. 4 Std.)
Nach einer kurvigen Transferfahrt machen Sie sich in der Bucht von Karaöz auf den Weg zum Gelidonya Leuchtturm. Jetzt wird es anstrengend: die Strecke nach Adrasan verläuft auf schmalem steinigen Pfad und bietet wenig Schatten, dafür aber bezaubernde Ausblick auf die türkisblauen Buchten unterhalb des Wegs und die Wasserinsel.
(Wanderung 18,8 km, 800 HM Anstieg und 850 HM Abstieg, ca. 6,5 Std.)
An der Nordseite der Bucht von Adrasan geht es über einen Forstweg fast immer am Meer entlang in die Sazakbucht, die zu einer ausgedehnten Badepause lädt. Wer nicht auf dem gleichen Weg zurück wandern will, kann sich zwischen Mai und November von einem kleinen Ausflugsboot abholen lassen (nicht im Reisepreis enthalten, Organisation über das Hotel, ca. 20 €).
(einfache Wanderung, 230 HM Anstieg und Abstieg, 10 km, ca. 3 Std.)
Auf Ihrem Transfer nach Ücagiz machen Sie Station in Myra. Lykische Felsengräber aus dem 5. Jh. vor Chr. finden sich hier gleich neben einem prachtvollen römischen Theater. Sie haben etwa 1 Stunde Zeit zur Besichtigung und können auf Wunsch auch der Nikolauskirche einen Besuch abstatten. Am Nachmittag können Sie das Dorf Ücagiz und die Ruinen des antiken Teimiussa auf eigene Faust erkunden.
Nach kurzer Transferfahrt geht es vom Dorf Kapakli aus durch die karge Macchia Richtung Meer. Kaum zu glauben, dass diese Region in der Antike besiedelt war und intensiv landwirtschaftlich genutzt wurde. Am Meer lockt das Smuggler´s Inn zur Einkehr in einer schönen Bucht, die auch zum Baden lädt. Auf dem Rückweg erwarten Sie noch die Ruinen der Kreuzritterburg Simena mit einem herrlichen Blick über die Bucht von Kekova mit ihren Inselchen.
(Wanderung 100 HM Anstieg und 250 HM Abstieg, 9,4 km, ca. 4 Std.)
Nach kurzem Transfer geht es vom Dorf Kilicli auf steinigem Pfade Richtung Aperlai. Immer wieder werden Sie auf Ziegen treffen, von Zeit zu Zeit auch auf antike Ruinen. Eine Höhepunkt der Tour sind sicherlich die steinernen Sarkophage der antiken Siedlung Aperlai. Von hier ist die Sicak-Halbinsel schon zu sehen und zur Bucht, wo das Boot für die Rückfahrt nach Ücagiz auf uns wartet, ist es nicht mehr weit. Auf dem Boot können Sie essen (nicht im Reisepreis inklusive) und sich bei Badestopps entspannen.
(Wanderung 8,4 km, 50 HM Anstieg und 350 HM Abstieg, ca. 4 Std.)
Transfer (ca. 1,5 Std.) von Ücagiz nach Patara und dort Freizeit am Strand. Erholen Sie sich beim Baden und streifen Sie durch die weitläufige Ruinenlandschaft der antiken Stätte, die direkt vor Ihrer Haustür zum Entdecken einlädt.
Nach kurzem Transfer machen Sie sich auf den Weg durch das fruchtbare bergige Hinterland. Sie streifen durch Olivenhaine, entlang an Obstgärten und immer wieder auch an Wasserläufen. Freuen Sie sich auf ein besonders idyllisches Stück des Lykischen Wegs bei der Inpinar-Quelle, deren Wasser einst vom Aquädukt nach Xanthos aufgenommen wurde. Nachdem Sie sich bei einer Teepause auf dem Dorfplatz von Cayköy entspannt haben, geht es mit dem Auto zurück ins Hotel.
(Wanderung 11 km, 550 HM Anstieg und 630 HM Abstieg, ca. 4 Std.)
Wenn Sie keinen Strandtag einlegen möchten, ist ein Kanuausflug auf dem Xanthosfluss ein echtes Erlebnis! Oder fahren Sie mit dem Dolmus (Sammeltaxi) nach Kinik und besichtigen die antiken Ruinen der Weltkulturerbe-Stätte Xanthos! Auch ein Ausflug in die Kleinstädte Kalkan oder Kas ist mit dem Dolmus machbar. Oder buchen Sie einen Reitausflug durch die Dünen.
Wir bringen Sie nach Delikkemer, wo ein Teil des einstigen römischen Aquädukts von Patara noch hervorragend erhalten ist und zum Erkunden einlädt. Weiter geht es entlang der Küste, vorbei an Feldern und durch lichten Wald Richtung Patara. Für einen ordentlichen Anstieg gegen Ende der Tour werden Sie durch einen weiten Blick auf den Strand und die antike Stätte belohnt.
(Wanderung 14 km, 500 HM Anstieg und 600 HM Abstieg, ca. 4 Std.)
Nach kurzem Transfer erkunden Sie zu Fuß das Umland von Patara. Die leichte Wanderung führt über die Dünen bis zum Strand und von dort auf anderem Weg zurück ins Dorf. Unterwegs besteht Möglichkeit zum Baden, zur Einkehr in der Strandbar oder zur Besichtigung des antiken Patara.
(Wanderung 12 km, 80 Höhenmeter HM Anstieg und Abstieg, ca. 3 Std.)
Auf abenteuerlicher Fahrt geht es heute hoch über dem Meer zu den wenigen Häusern des Weilers Alinca. Der alte Küstenpfad ins Dorf Faralya ist ein besonderes Wandererlebnis, mal durch lichten Wald, mal über geröllige Hänge und fast immer mit schönem Blick umrundet er die Bucht von Kabak. Ihr Gepäck erwartet Sie schon in der neuen Unterkunft in Faralya.
(Wanderung 12,8 km, 400 HM Anstieg und 800 HM Abstieg, ca. 6 Std.)
Der Transfer nach Ovacik ist nur kurz und macht trotzdem deutlich, dass es heute ein gutes Stück zu wandern gilt. Der vor allem bei Sonne anstrengende Anstieg wird aber durch den einmaligen Blick auf die Lagune von Ölüdeniz mehr als wettgemacht. Für Erfrischung sorgen auch Zisternen und Brunnen am Wegesrand!
(Wanderung 12,8 km, 600 HM Anstieg und 640 HM Abstieg, ca. 6 Std.)
Transfer (ca. 1,5 Std.) von Faralya zum Flughafen Dalaman. Rückflug nach Deutschland (nicht im Reisepreis enthalten).
Hat Ihnen die Reisebeschreibung Lust gemacht, Lykien auf eigene Faust zu erkunden, wollen Sie aber lieber andere Unterkünfte kennen lernen, in einer größeren Gruppe verreisen, mit abweichender Reisedauer unterwegs sein oder einen Guide dazu buchen, dann stellen wir Ihnen gerne Ihre ganz eigene Tour zusammen. Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung!
Wanderungen: Streckenwanderungen bis 19 km Länge zum Teil auf schmalen steinigen Pfaden. Maximal 800 Höhenmeter aufwärts und 850 Höhenmeter abwärts (3. Tag Kap Gelidonya), die anderen Routen mit geringeren Höhenunterschieden.
Für die ausgesuchten Wanderungen ist normale Kondition erforderlich. Da die Touren teilweise über schmale steinige Pfade gehen, werden knöchelhohe Wanderschuhe unbedingt empfohlen. Wer gewohnt ist, mit Wanderstöcken zu wandern, sollte diese ebenfalls mitnehmen.
Aufgrund höherer Temperaturen können die Wanderungen in der Südtürkei deutlich anstrengender sein als vergleichbare Wanderstrecken in Deutschland!
Unterkunft: Wir haben kleine Hotels und stilvolle Familienpensionen von ca. 2 bis 3-Sterne-Standard ausgewählt, in denen es sich in angenehmer und gastlicher Atmosphäre übernachten lässt. Alle Zimmer sind sauber und mit eigenem Bad (Dusche/WC) ausgestattet. Frühstück wird in den Unterkünften zubereitet, Halbpension kann auf Anfrage gebucht werden.
Antalya (1 Nacht): In der schönen Altstadt von Antalya gelegen, ist das im osmanischen Stil erbaute Hotel mit kleinem Pool ein Kleinod. Zum malerischen Hafen sind durch die hübschen Altstadtgassen nur fünf Minuten.
Adrasan (3 Nächte): Unser Boutique Hotel mit Pool liegt direkt in der ersten Strandreihe von Adrasan. Die 17 Zimmer sind modern mit bunter Kunst eingerichtet.
Ücagiz (3 Nächte): Direkt am Meer am Rand des kleinen Ortes Ücagiz gelegen und traditionell ländlich eingerichtet, ist die Pension ein romantischer Standort, um die lykische Küste von Wasser und Land aus zu erleben in der weitläufigen Kekova-Bucht.
Patara (5 Nächte): Das Hotel mit kleinem Pool liegt ruhig im Dorfzentrum von Patara. Von der Terrasse aus lässt sich das Dorfleben entspannt betrachten. Zum langen, menschenleeren Sandstrand sind es nur 25 Minuten zu Fuß durch ein unbebautes Naturgeschutzgebiet und die weitläufige antike Stätte.
Faralya (2 Nächte): Die hölzernen Bungalows des familiengeführten Hotels liegen direkt am Lykischen Weg und bietet von der Terrasse eine schöne Sicht auf die Berge und das Meer im Hintergrund. Die Schmetterlingsschlucht Kelebekler Vadisi ist nur 200 m entfernt.
Transferfahrt vom Flughafen Antalya zum Hotel in Antalya (Taxifahrt ca. 20 €)
Eintrittsgelder der antiken Stätten
Nicht im Reisepreis enthalten.
Start am Hotel in der Altstadt von Antalya und Ende am Flughafen Dalaman.
Flugbuchung in Eigenregie oder Buchung über Lupe Reisen.
Wichtiger Hinweis: Wir empfehlen diese Wanderreise nicht für den Zeitraum Juli bis Mitte September, da es in dieser Zeit in der Südtürkei sehr heiß ist!
Reisedauer (in Tagen): 15
Schwierigkeitsgrad (Leicht 1 - 5 Anspruchsvoll): 3
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Mindestteilnehmerzahl: 2
Hinweis: Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der jeweiligen Mindestteilnehmerzahl bis zum 21. Tag vor Reisebeginn.
Türkei, Individualreise: Lykischer Weg von Ost nach West (ohne Gepäck) | |||||
| 16.10.2023 - 30.11.2023Montag, 16. Oktober 2023 - Donnerstag, 30. November 2023 | 1540.00 € |
|