Steil ragen die Felswände links und rechts des gestauten Drin auf, der Komansee durchzieht die nordalbanischen Alpen mit mehreren Windungen. Wer ins Valbonatal will, nimmt am besten die Fähre, denn schon die Fahrt ist ein besonderes Erlebnis. Wälder, kleine Bergseen, Alpweiden, Höhlen aber auch Schluchten, Kaskaden und Wasserfällen prägen hier die Landschaft, renovierte alte Dorfhäuser sind stimmungsvolle Unterkünfte. Wer sich hierher aufmacht, muss aber fit sein. Freuen Sie sich auf über 1000 Höhenmeter bei der Überquerung des Valbona-Passes und bei weiteren Wanderungen!
p.P. ab € 635.00
Reisenummer 73967
Die schroffen alpinen Gebirgsregionen, die Albanien im Norden nach Montenegro abschließen, sind von tiefen bewaldeten Trogtälern und steilen Felswänden durchzogen. Bis in die Höhen sind im Sommer Schafherden und Hirten anzutreffen, Wildkräuter und Heilpflanzen verwandeln die Bergwiesen dann in ein zauberhaftes Blütenmeer.
Für erfahrene Hochgebirgswanderer bieten die Albanischen Alpen einige markierte Wanderwege sowie zugehöriges Info- und Kartenmaterial. Mit dieser Wandertour auf eigene Faust haben wir eine passende Individualreise rund um die Gebirgstäler von Valbona und Theth zusammengestellt. Der Wechsel vom Valbona-Tal ins Theth-Tal findet zu Fuß statt mit Gepäcktransport auf einem Lasttier. Auf dieser Wanderung über den Valbona-Pass sind etwa 800 Höhenmeter aufwärts und über 1.000 Höhenmeter abwärts zu bewältigen, deshalb sind gute Kondition, Trittsicherheit und Erfahrung im Gebirge nötig. Die anderen Wandertouren haben einen ähnlichen Schwierigkeitsgrad.
Wer die nordalbanischen Alpen zu Fuß erleben will und auch die Menschen in ihrem Bergdorf-Alltag kennenlernen möchte, braucht Beratung über die Gestaltung des Aufenthalts. Mit detaillierten Wegbeschreibungen und Kartenskizzen sowie den GPS-Daten liefern wir Ihnen alle Informationen, um die Wanderungen selbst durchzuführen. Wir bieten Ihnen Hol- und Bringdienste ab/bis Tirana sowie einen deutsch- oder englischsprachigen Ansprechpartner in Albanien, der jederzeit Hilfestellung geben kann. Und auch die passenden Unterkünfte sind bereits vorgebucht.
Zur gastfreundlichen Bevölkerung der entlegenen Bergdörfer ist der Kontakt schnell geknüpft. Sie übernachten in einfachen, renovierten Dorfhäusern und können sich auf die frische albanische Küche freuen.
Programm
Individuelle Anreise per Flug in die albanische Landeshauptstadt Tirana oder mit der Fähre in die Hafenstadt Durres (nicht im Reisepreis enthalten). Taxi-Transfer vom Flughafen Tirana oder vom Fährhafen Durres zur ersten Unterkunft nach Shkodra, je nach Ankunftszeit bleibt Ihnen Zeit für Besichtigungen im Stadtzentrum von Shkodra.
Übernachtung in einem 3-Sterne-Stadthotel in Shkodra (-/-/-)
Früh geht es ab Hotel im Sammeltaxi (oder optional gegen Aufpreis im Privattaxi) nach Koman zum Staudamm am Drin-Fluss. Ab hier ist für etwa 2 Stunden die Fähre über den spektakulär fjordartigen Koman-Stausee Ihr Transportmittel. Von der Anlegestelle Fierza am oberen Ende des Stausees geht es weiter mit einem Sammeltaxi (oder optional gegen Aufpreis mit einem Privattaxi) in das obere Valbona-Tal, wo Sie am frühen Nachmittag Ihre Herberge erreichen und erste Eindrücke des bäuerlichen Lebens erhalten.
Übernachtung in einem Berggasthof im Valbona-Tal (F/-/A)
Im Valbona-Tal, das sich über eine Höhe von 950 bis 1.150 m erstreckt, gibt es Wälder, kleine Bergseen, Alpweiden, Höhlen, wasserreiche Flüsse mit Schluchten und Wasserfällen. Genießen Sie bei einer Erkundungstour die wilde Landschaft. Wir empfehlen eine Wanderung über den Ortsteil Kukaj hinauf zum Prosllopit-Pass (2.028 m). Da es auf dem gleichen Weg zurückgeht, können Sie jederzeit umkehren (Wanderstrecke max. 14 km, max. 1.100 Höhenmeter (HM), Gehzeit max. 7 Std.).
Übernachtung in einem Berggasthof im Valbona-Tal (F/M/A)
Heute steigen Sie vormittags durch Wald und über Bergwiesen ordentlich bergauf, um über den Valbona-Pass (1.817 m) ins benachbarte Tal von Theth zu gelangen. Ihr Reisegepäck wird von einem Pferd oder Maultier transportiert, der Begleiter des Tieres spricht keine Fremdsprache und ist kein Wanderführer, er geht in der Regel unabhängig von Ihnen! Bis zum Bergdorf Theth (750 m Höhe) geht es wieder weit hinab ins Tal (Wanderung ca. 14 km, ca. 800 HM aufwärts und 1.100 HM abwärts, Gehzeit ca. 6 Std.). In Theth beziehen Sie Ihre Herberge für die nächsten 3 Nächte.
Übernachtung in einem Berggasthof im Theth-Tal (F/M/A)
Nach der langen Wanderung gestern lassen Sie es heute vielleicht etwas langsamer angehen. Vorbei an Wasserfällen und den alten Gehöften des seit Jahrhunderten bewirtschafteten Talbodens wandern Sie bis zum Syri Kalter, dem „Blauen Auge“ bei Kapreja, einem kreisrunden tiefen Becken, in das sich ein Wasserfall mit eiskaltem Wasser ergießt. Genießen Sie die herrliche Umgebung und die schönen Blicke auf die Gipfel rundum. (Wanderung oneway ca. 10 km, ca. 120 HM aufwärts und 600 HM aufwärts, Gehzeit ca. 3 Std.). Der Rückweg findet auf dem gleichen Weg statt (also 600 HM aufwärts und 120 HM abwärts), auf Wunsch organisieren wir einen PKW-Rücktransfer zur Unterkunft in Theth (nicht im Reisepreis inbegriffen).
Übernachtung in einem Berggasthof im Theth-Tal (F/M/A)
Der Felszirkus um Theth mit den Gipfeln über 2.000 m bietet Möglichkeiten zum Bergwandern in praktisch alle Himmelsrichtungen. Wir schlagen eine Wanderung auf den Peja-Pass über den leichteren Ostaufstieg vor (Wanderung ca. 15 km, ca. 1.000 HM auf- und abwärts, Gehzeit ca. 7 Std.). Optionale Anfahrt bis zum Ortsteil Okol per Taxi (nicht im Reisepreis inbegriffen).
Übernachtung in einem Berggasthof im Theth-Tal (F/M/A)
Vormittags Rücktransfer per Sammeltaxi (oder optional gegen Aufpreis per Privattaxi) von der Unterkunft in Theth „zurück in die Zivilisation“. Ankunft mittags in Shkodra. Nach einer Mittagspause geht es im Privat-Taxi weiter nach Tirana (ca. 2 Std.). Am Abend bleibt Zeit für einen Bummel durch die Landeshauptstadt.
Übernachtung in einem zentral gelegenen 3-Sterne-Stadthotel in Tirana (F/-/-)
Je nach Rückflug- bzw. Fährzeit bleibt nach dem Frühstück Zeit, die junge, dynamische Stadt Tirana zu erkunden oder ein Museum zu besichtigen. Passend zur Abreisezeit Taxitransfer vom Hotel in Tirana zum Flughafen Tirana oder zum Fährhafen Durres (die Transferfahrt sowie individueller Rückflug bzw. Rückfahrt per Fähre sind nicht im Reisepreis enthalten). (F/-/-)
Für eine Verlängerung der Reise sind vor allem im Theth-Tal weitere Wandertouren möglich. Auch eine Erweiterung auf andere Alpen-Regionen Albaniens kann organisiert werden.
Sie können diese Wanderwoche in den nordalbanischen Alpen mit verschiedenen anderen Albanien-Reisen aus dem Programm von Lupe Reisen koppeln. Entweder per Mietwagen oder mit einem Privat-Chauffeur können Sie den Rest von Albanien erkunden. Oder würde Sie eine individuelle Wanderreise im Küstengebirge von Südalbanien reizen? Alternativ können Sie auch an einer Gruppen-Wanderstudienreise von der albanischen Riviera bis zum Shkodrasee teilnehmen. Es gibt viele Möglichkeiten, siehe unter „Zubuchbare Leistungen“!
Anforderungen an die Kondition - SCHWER - : 4 Wanderungen mit Tagesgepäck in der alpinen Gebirgsregion bis 1.100 Höhenmeter aufwärts und abwärts mit Gehzeiten von 5 bis 7 Stunden. Erfahrung mit Wandern im Hochgebirge, Trittsicherheit und eine gute körperliche Verfassung werden vorausgesetzt.
Unterkunft: Diese individuelle Wanderreise wird wegen der aufwändigen Anreise ins Gebirge eingerahmt von jeweils einer Übernachtung in zentral gelegenen 3-Sterne-Stadthotels in Shkodra zu Beginn und in der Landeshauptstadt Tirana am Ende der Reise, jeweils im Doppelzimmer mit Dusche/WC.
In den nordalbanischen Alpen finden die fünf Übernachtungen in einfachen Herbergen im Valbona-Tal (2 Nächte) und im Theth-Tal (3 Nächte) statt. Die familiären Unterkünfte sind oft Bauernhäuser, die modernisiert und mit dem touristisch Nötigen (Toilette, Dusche) „nachgerüstet“ wurden. Die Zimmer haben je nach Größe und Einrichtung Platz für 2 bis 4 Personen und teilen sich die Bad/WC-Einrichtung in der Regel noch mit anderen Zimmern.
Verpflegung: In den Hotels werden Sie mit Frühstücksbüffet verwöhnt. Die Gastfamilien im Gebirge versorgen Sie vom Abendessen des 2. Tages bis zum Frühstück am 7. Tag mit frischen Hoferzeugnissen aus Eigenproduktion und der Region (Vollpension!). Unterwegs gibt es kaum Einkaufsmöglichkeiten, weder Medizin noch Dinge des täglichen Bedarfs.
Im Reiseverlauf sind für jeden Reisetag die im Reisepreis enthaltenen Mahlzeiten dargestellt: F = Frühstück, M = Mittagessen/Lunchpaket, A = Abendessen.
- Der angegebene Reisepreis gilt für die Variante „Sammeltaxis“ für 8 Tage im gewünschten Zeitraum (bei Buchung von 2 Personen), Reisebeginn ist täglich möglich.
- Reisepreis in der Variante „Privattaxis“: 765 €
Bei mehr als 2 Gästen ist der Reisepreis günstiger.
Transferfahrten in die Berge
Durchführung der Transferfahrten von der Stadt Shkodra ins Valbona-Tal und zurück vom Theth-Tal nach Shkodra mit ortsüblichen Sammeltaxis oder Privattaxis (Aufpreis)
Die Anreise ist nicht im Reisepreis enthalten, Start und Ende der Individuellen Wanderreise Nordalbanien am Flughafen Tirana bzw. am Fährhafen Durres. Nähere Infos unter "Zubuchbare Leistungen".
Flug- oder Fährbuchung in Eigenregie oder Buchung über Lupe Reisen.
Reisedauer (in Tagen): 8
Schwierigkeitsgrad (Leicht 1 - 5 Anspruchsvoll): 5
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Mindestteilnehmerzahl: 2
Hinweis: Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der jeweiligen Mindestteilnehmerzahl bis zum 21. Tag vor Reisebeginn.
Durchs Land der Skipetaren auf eigene Faust | |||||
| 15.06.2023 - 15.09.2023Donnerstag, 15. Juni 2023 - Freitag, 15. September 2023 | 635.00 EUR |
|