"Wenn du weißt was du tust, kannst du tun was du willst" Das ist einer der Leitsätze von Moshé Feldenkrais, dem Begründer der Feldenkrais Methode. Vielleicht haben Sie diese Methode schon kennen gelernt und damit gute Erfahrungen gemacht. Schmerzen im Zusammenhang mit dem Bewegungsapparat lassen sich lindern, oft verschwinden sie auch vollständig.

p.P. ab € 390.00

Reisenummer 58808

PDF der Reise

Bildergalerie Feldenkrais

Reisedetails

hoch - höher - Feldenkrais am Höchsten...

Frau Ute Hagmann-Mütter ist eine sehr erfahrene Feldenkrais Lehrerin, die mir immer wieder auf erstaunliche Weise gezeigt hat, wie ich mich bewegen kann, ohne dass dabei Knie- oder Rückenschmerzen auftreten.

Weil wir Sie gerne teilhaben lassen möchten an dieser heilenden Erfahrung, möchten wir Ihnen eine Verbindung von Feldenkrais und wandern anbieten.

Die Kurstage verbringen wir in einem sehr schönen Hotel auf dem Höchsten.

Die Blicke sind hier weit, das "Schwäbische Meer" liegt zu unseren Füssen, die Alpengipfel im Hintergrund bilden das Panorama, sie schaffen eine Atmosphäre der Ruhe und Besinnlichkeit.

Das Haus ist als umweltorientiertes Hotel ausgezeichnet worden, in der Küche werden einheimische Produkte von den umliegenden Bauernhöfen verwendet. Es gibt einen Sauna- und Wellnessbereich, zahlreiche Freizeitaktivitäten sind möglich. Es ist ein Ort, sich rundum wohlzufühlen.

ProgrammAussicht vom Höchsten

Auch beim Wandern werden uns die Feldenkrais Experimente und Lektionen die Aufmerksamkeit für unser Tun öffnen.

In den Lektionen gehen wir mit spielerischen, leichten Bewegungsexperimenten auf Forschungsreise. Wir erkunden die Beziehung von Bewegung, Denken und Sinnesempfindungen, dabei erleben wir die wohltuende Wirkung dieser ganzheitlichen Methode. Durch die Erforschungen können Sie beweglicher und geschmeidiger werden; eine gute Haltung und Atmung werden selbstverständlicher, das Wandern wird auf diese Weise beschwingt und federleicht.

Wir beginnen den Tag mit Feldenkrais Lektionen. Abhängig von der Witterung werden dies eine oder zwei Einheiten sein.

Anschließend unternehmen wir kleine oder mittlere Wanderungen in der näheren Umgebung. 
Eine Wanderung am Gehrenberg bietet herrliche Ausblicke auf den Bodensee und bei klarer Sicht über die Alpenkette.
Das Pfrunger-Burgweiler Ried ist eine Naturlandschaft mit erlebnisreichen Erfahrungen.

Am späten Nachmittag oder frühen Abend gibt es nochmals eine Übungseinheit Feldenkrais.

Wir halten den genauen Programmablauf noch offen, um spontan auf die Bedürfnisse der Gruppe und die Witterung einzugehen.

Verlängern Sie Ihren Aufenthalt in dieser schönen und abwechslungsreichen Gegend. Wenn Sie verlängern möchten, sollten Sie sich dafür bitte rechtzeitig melden.
Am besten besprechen Sie Ihre Verlängerung direkt mit dem Hotel.

Die Wochenenden sind im Sommer in dem Hotel sehr gut gebucht.

Wanderungen

Die Wanderungen sind einfache Touren, Länge bis 9 km,
Dauer 2 bis 3,5 Stunden, wenige Höhenmeter Auf- oder Abstieg

Leistungen

2 Übernachtungen in DZ mit Du/WC, 6 Übungseinheiten Feldenkrais, zwei geführte Wanderungen mit Feldenkrais Lektionen zum Wandern, Halbpension, bei den Ausflügen vor Ort bilden wir Fahrgemeinschaften.

Termine

D 1.1 Mi. 19.07. - Fr. 21.07.2023  
D 1.2 Mi. 13.09. - Fr. 15.09.2023  


Einzelzimmer 60 Euro Zuschlag
Gruppengröße 8 - 15 Personen
Feldenkrais Lehrerin Ute Hagmann-Mütter
Reiseleitung Willi Bosch
Veranstalter Natur & Kultur

Hinweise

Reisedauer (in Tagen): 3
Schwierigkeitsgrad (Leicht 1 - 5 Anspruchsvoll): 2
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Mindestteilnehmerzahl: 8
Maximalteilnehmerzahl: 15
Hinweis: Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der jeweiligen Mindestteilnehmerzahl bis zum 21. Tag vor Reisebeginn.
Diese Reise hat garantierte Abreisen!

Veranstalter: Natur & Kultur Wanderstudienreisen, Inh. Willi Bosch, Blütenweg 32, 89155 Ringingen

Termine

Reisenavigator

Reiseregion

Reiseart